Holzerreise 2019

Super Reisewetter begrüsst uns am 12.9.2019 um 7:30h in Seebach. In einem Oldtimer-Car fahren wir langsam und gediegen Richtung Arbon zur Mosterei Möhl. Nach reichlich Kaffee und Gebäck, besichtigen wir das neu eröffnete Museum. Die Produkte des Familienunternehmens sind schweizweit bekannt. Wir können Altbewährtes und Neuheiten degustieren und im Shop auch gleich einkaufen.

Die Obstabgabe ist in vollem Gange. Laster und Traktor mit Wagen, bringen das Mostobst aus den nahen Baumgärten. Es gäbe noch vieles zu bestaunen, doch unser Mittagessen ist bereits in den Töpfen des Restaurants im Schnuggenbock, so dass wir einsteigen und weiterfahren müssen.

Der Blick über den Bodensee, die grünen Wiesen und Weiden mit Hochstamm Obstbäumen und Niederstamm-Anlagen wecken unser Interesse.

Mit knurrendem Motor (und Bäuchen) nehmen wir die steiler werdenen Windungen der Strasse ab St.Gallen in Angriff.

Mit einiger Verspätung und nur mit Mühe erklimmt unser altes Gefährt die letzte Steigung zum erhabenen Ausflugsziel. Kaum haben alle sicheren Boden unter den Füssen, erklingen auch schon die typischen Hackbrett-Klänge wie sie hier im Appenzellerländli Tradition sind. Den kühlen "Weissen" lassen wir uns gerne die ausgetrockeneten Kehlen hinunterrieseln.

An dieser Stelle möchten wir nochmals Walter Heiz ( ZKB ) für die grosszügige Apero-Spende danken. Lüpfig und lustig geht es dann in der guten Stube zu und her. Bei einem feinen Schmaus, ländlichen Klängen und urchigen Witzen verfliegt die Zeit nur zu schnell.

Jetzt heisst es einsteigen. Biberfladen und knuspriges Brot werden zu den Mostflaschen gepackt und sicher verstaut.

Während der sehr sonnigen Heimreise, genissen wir den schönen Herbst durchs "Zürioberland". Trotz zunehmendem Verkehr, bringt uns der Chauffeur der Firma Ryffel sichter nach Seebach zurück.