Holzgant 11.3.2017

Der liebe Gott muss ein Seebacherholzer sein!

Bei schönstem Frühlingswetter fanden sich dieses Jahr rekord Zahlen von Besuchern am 2.Samstag im März, im Riedenholz  ein.

Nach einem erfrischenden Apero setzten sich die potenziellen Holzkäufer in Bewegung und lauschten den traditionellen  Erläuterungen des Präsidenten HKS, Martin Lang.

Emil Rhyner, Förster und heuriger Gantrufer,   setzte den ersten Ster zum Bieten an. Mann möchte meinen es stünde uns ein harter Winter bevor...... das meist laubige Brennholz wurde zu sagenhaften Preisen geboten.

Dank den fleissigen und nimmermüden Mittwochsholzern, konnte auch cheminefertiges Brennholz, ja sogar Birke, ersteigert werden.

Viel Fleiss liegt nämlich zwischen Holzschlag und den verbraucherfreundlichen Stern.!!!!

Schön, in die Runde zu Schauen..... Familien mit kleinen Kindern, interessierte Quartierbewohner, Hundehalter auf ihrem Rundgang und nicht zu Letzt die Seebacher Bauern die ihre Häuser noch mit Holz heizen, scharten sich um Ster und Ster, mit offenen Ohren, um das letzte Gebot des Ersteigerers zu erhaschen.

Dieses Jahr wurden die Münder ganz speziell trocken.

Den idealen Festplatz bot heuer der frisch eingeweihte Riedenholzplatz.

Im Oktober wurde der neue Brunnen, mit Picknickbänken und Feuerstelle in Betrieb genommen.

Der VVZ ermöglichte mit einer grosszügigen Spende die Restauration.

Helferinnen erwarteten mit einem reichhaltigen Büffet, die hungrigen und durstigen Gäste.

Zum Selbstkostenpreis konnte sich Gross und Klein verpflegen.

-Noch keine Pause für den HKS Präsi....... Blumentrögli, Osterhäsli und Smilies, erwarteten noch ein neues Plätzli auf den Frühlings Balkonen und Fenstersimsen. Ratz fatz war alles unter dem Hammer und am richtigen Ort.

Wir, von der Vorsteherschaft der Holzkorporation Seebach, bedanken uns bei allen Helfern vor, während und nach der Gant, mit einem herzlichen Holzergruss!!!